pro-KMU.net. Vereinigung zur Förderung des Unternehmertums
  • News
    • News-Archiv
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungstermine
    • Prix BALEnce
    • pro-KMU OECO-Stammtisch
    • pro-KMU Polit-Web-In
    • pro-KMU Lunch
    • Zeitschrift
    • pro-KMU Charta >
      • KMU-Charta unterzeichnen
      • KMU-Charta unterzeichnet
    • Perspektiven für Basel
  • Themen
    • Grundsätze
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Verkehr
    • Weiterbildung
    • KV-Reform
    • Covid-19
    • Mindestlohn
    • Siedlungsentwicklung
    • Vaterschaftsurlaub
    • Freiwilligenarbeit
    • Entschädigung politischer Arbeit
    • Gleichstellung
    • KMU-Wirtschaft
    • Praxis >
      • Sich entspannt trennen
      • Richtiger Umgang mit Kundinnen und Kunden
      • Alte Hasen helfen
      • Wenn Chefinnen und Chefs fehlen
      • 7 Lehren aus der Krise
      • 7 Lehren für mehr Wertschätzung
  • Portraits
    • Unternehmen >
      • Alabor Gartenbau AG
      • Aviaticfilms GmbH
      • Carvolution AG
      • fadeout gmbh
      • Fleyg AG
      • Frachtbox Schweiz AG
      • Fünfschilling AG
      • Galaxit IT Services
      • Restauration zur Harmonie
      • IL-Verlag GmbH
      • Jakob's Basler Leckerly
      • Job Access
      • S. Karger AG
      • Kottmann Kohler Gartenbau AG
      • mycomm GmbH
      • Restaurant Schloss Binningen
      • seniors@work
      • und Moritz GmbH
      • Zweinull GmbH
    • Persönlich >
      • Ernst Alabor
      • Mustafa Atici
      • Fritz Frey
      • Georges Fünfschilling
      • Rosa Gölgeli
      • Stefan Kaister
      • Kathrin Walde
      • Peter Zinkernagel
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • FAQ
  • Downloads
  • Links

KMU-Polit-WebIn.

Unternehmerinnen und Unternehmern kommen mit Politikerinnen und Politikern ins Gespräch.

KMU-Polit-WebIn vom 21. Oktober 2021

Der Teilnahmelink ist am Veranstaltungstag ab 16.25 Uhr auf www.gruppe23.ch aufgeschaltet. Auf Wunsch wird er Interessentinnen und Interessenten direkt per Mail zugestellt.

THEMA

Wie bleiben Berufslehren attraktiv?

Die geplante KV-Reform 2023 sieht «Kompetenzorientierung» anstelle von Grundlagenfächern vor. Sie soll nach dem Willen der Reformerinnen und Reformern als Blaupause für sämtliche Berufslehren mit dem Projekt «Berufsbildung 2030» dienen. In unserem Oktober KMU-Polit-WebIn diskutieren die Frage, wo heute Stärken und Herausforderungen von Berufslehren liegen und in welche Richtung sie sich weiterentwickeln sollen, damit die Berufslehre ein Erfolgsmodell bleibt.  

Nationalrätin Katja Christ (glp, BS) hat dazu eine dezidierte Meinung: «Mit der Abschaffung der Grundlagenfächer verlieren Zeugnisse an Aussagekraft. Die Folge wird sein, dass Betriebe vermehrt eigene Prüfungen durchführen werden, um Leistungen zu ermitteln.»

Lesen Sie dazu ihren Beitrag «KV-Reform: Ja, aber nicht so!» und diskutieren Sie am 21. Oktober von 16.30 bis 17.30 Uhr online mit.

KMU-Polit-WebIn

Ein regelmässiger Informationsaustausch zwischen Politik und der KMU-Wirtschaft ist wichtig. Seit August 2020 bietet die monatliche virtuelle KMU-Polit-WebIn dazu Gelegenheit. Sie können die Diskussion mitverfolgen oder selber aktiv daran teilnehmen.

REGELN

Die KMU-Polit-WebIns bezwecken den Austausch engagierter Unternehmerinnen und Unternehmen mit KMU-affinen Mitgliedern von kantonalen und kommunalen Parlamenten. KMU erhalten dadurch Gelegenheit, Probleme und Ideen für Optimierungen direkt bei interessierten Parlamentarierinnen und Parlamentariern zu platzieren und gemeinsam mögliche Lösungsansätze zu diskutieren. Politiker/innen erhalten zusätzliche Informationen und die Politik praxisbezogene Argumente für die politische Debatte und politische Vorstösse. 

Im Vordergrund steht bei KMU-Polit-WebIns der persönliche und direkte Austausch. Tabu sind Wahlspots für einzelne Parteien, Kandidierende und Abstimmungen genauso wie pauschalisierende Debatten über den politischen Betrieb und Themen, die ausschliesslich auf nationaler oder internationaler Ebene angesiedelt sind. 

KMU-Polit-WebIns sollen in einer konstruktiven Atmosphäre und ohne persönliche Angriffe und Schuldzuweisungen stattfinden, denn nur so können Win-win-Situationen entstehen.

Nächste Daten

21. Oktober 2021 | 16.30 - 17.30 Uhr
KMU-Polit-WebIn

18. November 2021 | 16.30 - 17.30 Uhr
KMU-Polit-WebIn

​Abonnieren Sie unseren Newsletter und unsere Zeitschrift «unternehmen.», um nichts zu verpassen.

Teilnahme

Eingeladen zur Teilnahme sind insbesondere Mitglieder von kantonalen und kommunalen Parlamenten sowie KMU-Unternehmerinnen und -Unternehmer.

Der Einladungslink zu den KMU-Polit-WebIn sowie vorangekündigte Themen sind jeweils am Veranstaltungstag auf www.gruppe23.ch abrufbar und werden auf Wunsch in einem persönlichen Einladungsmail verschickt.

Anmeldung unter info@gruppe23.ch

© 2022, pro-KMU.net

Impressum

Datenschutz

Kontakt

  • News
    • News-Archiv
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungstermine
    • Prix BALEnce
    • pro-KMU OECO-Stammtisch
    • pro-KMU Polit-Web-In
    • pro-KMU Lunch
    • Zeitschrift
    • pro-KMU Charta >
      • KMU-Charta unterzeichnen
      • KMU-Charta unterzeichnet
    • Perspektiven für Basel
  • Themen
    • Grundsätze
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Verkehr
    • Weiterbildung
    • KV-Reform
    • Covid-19
    • Mindestlohn
    • Siedlungsentwicklung
    • Vaterschaftsurlaub
    • Freiwilligenarbeit
    • Entschädigung politischer Arbeit
    • Gleichstellung
    • KMU-Wirtschaft
    • Praxis >
      • Sich entspannt trennen
      • Richtiger Umgang mit Kundinnen und Kunden
      • Alte Hasen helfen
      • Wenn Chefinnen und Chefs fehlen
      • 7 Lehren aus der Krise
      • 7 Lehren für mehr Wertschätzung
  • Portraits
    • Unternehmen >
      • Alabor Gartenbau AG
      • Aviaticfilms GmbH
      • Carvolution AG
      • fadeout gmbh
      • Fleyg AG
      • Frachtbox Schweiz AG
      • Fünfschilling AG
      • Galaxit IT Services
      • Restauration zur Harmonie
      • IL-Verlag GmbH
      • Jakob's Basler Leckerly
      • Job Access
      • S. Karger AG
      • Kottmann Kohler Gartenbau AG
      • mycomm GmbH
      • Restaurant Schloss Binningen
      • seniors@work
      • und Moritz GmbH
      • Zweinull GmbH
    • Persönlich >
      • Ernst Alabor
      • Mustafa Atici
      • Fritz Frey
      • Georges Fünfschilling
      • Rosa Gölgeli
      • Stefan Kaister
      • Kathrin Walde
      • Peter Zinkernagel
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • FAQ
  • Downloads
  • Links