Gruppe23. Vereinigung zur Förderung des Unternehmertums
  • News
  • Termine
  • Aktivitäten
    • KMU-ERFA
    • KMU-Polit-Arena
    • Prix BALEnce
    • Perspektiven für Basel
    • KMU-Charta >
      • KMU-Charta
      • KMU-Charta unterzeichnen
      • KMU-Charta unterzeichnet
    • Zeitschrift
    • Persönlich >
      • Fritz Frey
      • Georges Fünfschilling
  • KMU-Praxis
    • Sich entspannt trennen
    • Sicherheit im Homeoffice
    • 7 Lehren aus der Krise
    • Datensicherheit
    • Alte Hasen helfen
    • Wenn Chefinnen und Chefs fehlen
    • 7 Lehren für mehr Wertschätzung
    • Arbeitsspeicher
    • Richtiger Umgang mit Kundinnen und Kunden
  • KMU-Politik
    • Grundsätze
    • Thematische Handlungsfelder
    • Zukunft mit COCID-19
    • COVID-19: Langfristige Folgen
    • Was hat wo in Basel Platz?
    • Vaterschaftsurlaub: ein rotes Tuch?
    • Mitwirkung bedeutet Herausforderung
    • Politische Arbeit: wie entschädigen?
    • Kommentar Mindestlohn
  • Über uns
    • Über uns
    • FAQ
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Nachricht senden
  • Downloads
  • Links
  • Mindestlohn im Kanton Basel-Stadt?

Aktivitäten.

Die Gruppe23 unterstützt KMU aktiv, zeigt die Bedeutung der KMU-Wirtschaft und des Unternehmertums für den Wohlstand in unserem Land auf und wirbt für gute Rahmenbedingungen für die KMU-Wirtschaft.
Bild

KMU-ERFA

Auf Anregung von Mitgliedern plant die Gruppe23 die Gründung von drei branchenunabhängigen KMU-ERFA-Gruppen.​
weitere informationen
Bild

Prix BÂLEnce

Der Prix BÂLEnce wird seit 2018 an Persönlichkeiten verliehen, die besondere unternehmerische Leistungen vollbracht haben.
weitere informationen
Bild

Zeitschrift unternehmen

In der Zeitschrift «unternehmen.» berichten wir sechsmal jährlich über aktuelle KMU-relevante Themen und Aktivitäten der Gruppe23.
weitere Informationen
Bild

KMU-Charta

Die KMU-Charta kann von Parlamentarier/innen und Kandidierenden unterzeichnet werden, die  für eine KMU-freundliche Politik einsetzen. 
hier gehts zur kmu-charta
Bild

KMU-Polit-Arena

Jeweils am dritten Donnerstag eines Monats von 16.30 bis 17.30 Uhr werden online KMU-relevante politische Themen diskutiert. 
weitere Informationen
Bild

Perspektiven für Basel

Die Veranstaltungsreihe «Perspektiven für Basel» nimmt Themen mit Zukunftspotenzial losgelöst vom politischen Alltagsgeschäft auf. 
weitere informationen
Die Gruppe23 will anhand von positiven Beispielen den Nutzen der KMU-Wirtschaft für die gesamte Gesellschaft und den Wohlstand in unserem Land deutlich machen.

Felix Werner, Geschäftsführer der Gruppe23

Unser Partner

Bild

© 2021, Gruppe23

Impressum

Datenschutz

Kontakt

  • News
  • Termine
  • Aktivitäten
    • KMU-ERFA
    • KMU-Polit-Arena
    • Prix BALEnce
    • Perspektiven für Basel
    • KMU-Charta >
      • KMU-Charta
      • KMU-Charta unterzeichnen
      • KMU-Charta unterzeichnet
    • Zeitschrift
    • Persönlich >
      • Fritz Frey
      • Georges Fünfschilling
  • KMU-Praxis
    • Sich entspannt trennen
    • Sicherheit im Homeoffice
    • 7 Lehren aus der Krise
    • Datensicherheit
    • Alte Hasen helfen
    • Wenn Chefinnen und Chefs fehlen
    • 7 Lehren für mehr Wertschätzung
    • Arbeitsspeicher
    • Richtiger Umgang mit Kundinnen und Kunden
  • KMU-Politik
    • Grundsätze
    • Thematische Handlungsfelder
    • Zukunft mit COCID-19
    • COVID-19: Langfristige Folgen
    • Was hat wo in Basel Platz?
    • Vaterschaftsurlaub: ein rotes Tuch?
    • Mitwirkung bedeutet Herausforderung
    • Politische Arbeit: wie entschädigen?
    • Kommentar Mindestlohn
  • Über uns
    • Über uns
    • FAQ
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Nachricht senden
  • Downloads
  • Links
  • Mindestlohn im Kanton Basel-Stadt?