Gruppe23. Vereinigung zur Förderung des Unternehmertums
  • News
  • Termine
  • Aktivitäten
    • KMU-ERFA
    • KMU-Polit-Arena
    • Prix BALEnce
    • Perspektiven für Basel
    • KMU-Charta >
      • KMU-Charta
      • KMU-Charta unterzeichnen
      • KMU-Charta unterzeichnet
    • Zeitschrift
    • Persönlich >
      • Fritz Frey
      • Georges Fünfschilling
  • KMU-Praxis
    • Sich entspannt trennen
    • Sicherheit im Homeoffice
    • 7 Lehren aus der Krise
    • Datensicherheit
    • Alte Hasen helfen
    • Wenn Chefinnen und Chefs fehlen
    • 7 Lehren für mehr Wertschätzung
    • Arbeitsspeicher
    • Richtiger Umgang mit Kundinnen und Kunden
  • KMU-Politik
    • Grundsätze
    • Thematische Handlungsfelder
    • Zukunft mit COCID-19
    • COVID-19: Langfristige Folgen
    • Was hat wo in Basel Platz?
    • Vaterschaftsurlaub: ein rotes Tuch?
    • Mitwirkung bedeutet Herausforderung
    • Politische Arbeit: wie entschädigen?
    • Kommentar Mindestlohn
  • Über uns
    • Über uns
    • FAQ
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Nachricht senden
  • Downloads
  • Links
  • Mindestlohn im Kanton Basel-Stadt?

Perspektiven für Basel.

Persönlichkeiten stellen ihre Perspektiven für Basel vor und diskutieren sie mit dem Publikum.

Bild

Basel braucht Perspektiven

Eingeladene Persönlichkeiten stellen ihre Vision zu einem aktuellen Thema in einem Gespräch vor und diskutieren sie mit dem Publikum. 

​In einem kreativen Umfeld, losgelöst von ritualisierten politischen Grabenkämpfen, entstehen so Perspektiven, die Basel und die Region voranbringen.

Bisherige Veranstaltungen

2020
​fanden coronamassnahmenbedingt keine Veranstaltungen statt.

2019
Basel als Gastgeber
Raphael Wyniger (Inhaber Wyniger Gruppe) im Gespräch mit Basel-Tourismus-Direktor Daniel Egloff. 

2019
Basel als Messestandort - wie weiter?
Dr. Ulrich Vischer (Verwaltungsratspräsident der MCH Messe Schweiz AG) im Gespräch mit André Auderset.

2018
Eine Stadt entwickeln
Lukas Ott (Leiter Stadtentwicklung Basel-Stadt) im Gespräch mit Felix Werner.

2017
So bleibt Basel attraktiv
Dr. Balthasar Settelen im Gespräch mit Matthias Zehnder.


​Mehr

Unsere Partner

Bild

© 2021, Gruppe23

Impressum

Datenschutz

Kontakt

  • News
  • Termine
  • Aktivitäten
    • KMU-ERFA
    • KMU-Polit-Arena
    • Prix BALEnce
    • Perspektiven für Basel
    • KMU-Charta >
      • KMU-Charta
      • KMU-Charta unterzeichnen
      • KMU-Charta unterzeichnet
    • Zeitschrift
    • Persönlich >
      • Fritz Frey
      • Georges Fünfschilling
  • KMU-Praxis
    • Sich entspannt trennen
    • Sicherheit im Homeoffice
    • 7 Lehren aus der Krise
    • Datensicherheit
    • Alte Hasen helfen
    • Wenn Chefinnen und Chefs fehlen
    • 7 Lehren für mehr Wertschätzung
    • Arbeitsspeicher
    • Richtiger Umgang mit Kundinnen und Kunden
  • KMU-Politik
    • Grundsätze
    • Thematische Handlungsfelder
    • Zukunft mit COCID-19
    • COVID-19: Langfristige Folgen
    • Was hat wo in Basel Platz?
    • Vaterschaftsurlaub: ein rotes Tuch?
    • Mitwirkung bedeutet Herausforderung
    • Politische Arbeit: wie entschädigen?
    • Kommentar Mindestlohn
  • Über uns
    • Über uns
    • FAQ
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Nachricht senden
  • Downloads
  • Links
  • Mindestlohn im Kanton Basel-Stadt?