pro-KMU.net. Vereinigung zur Förderung des Unternehmertums
  • News
    • News-Archiv
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungstermine
    • Prix BALEnce
    • pro-KMU OECO-Stammtisch
    • pro-KMU Polit-Web-In
    • pro-KMU Lunch
    • Zeitschrift
    • pro-KMU Charta >
      • KMU-Charta unterzeichnen
      • KMU-Charta unterzeichnet
    • Perspektiven für Basel
  • Themen
    • Grundsätze
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Verkehr
    • Weiterbildung
    • KV-Reform
    • Covid-19
    • Mindestlohn
    • Siedlungsentwicklung
    • Vaterschaftsurlaub
    • Freiwilligenarbeit
    • Entschädigung politischer Arbeit
    • Gleichstellung
    • KMU-Wirtschaft
    • Praxis >
      • Sich entspannt trennen
      • Richtiger Umgang mit Kundinnen und Kunden
      • Alte Hasen helfen
      • Wenn Chefinnen und Chefs fehlen
      • 7 Lehren aus der Krise
      • 7 Lehren für mehr Wertschätzung
  • Portraits
    • Unternehmen >
      • Alabor Gartenbau AG
      • Aviaticfilms GmbH
      • Carvolution AG
      • fadeout gmbh
      • Fleyg AG
      • Frachtbox Schweiz AG
      • Fünfschilling AG
      • Galaxit IT Services
      • Restauration zur Harmonie
      • IL-Verlag GmbH
      • Jakob's Basler Leckerly
      • Job Access
      • S. Karger AG
      • Kottmann Kohler Gartenbau AG
      • mycomm GmbH
      • Restaurant Schloss Binningen
      • seniors@work
      • und Moritz GmbH
      • Zweinull GmbH
    • Persönlich >
      • Ernst Alabor
      • Mustafa Atici
      • Fritz Frey
      • Georges Fünfschilling
      • Rosa Gölgeli
      • Stefan Kaister
      • Kathrin Walde
      • Peter Zinkernagel
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • FAQ
  • Downloads
  • Links

Mitglied werden.

Von Mitgliedervorteilen profitieren können Personen, Firmen, Verbände und Institutionen.

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind

Mitglied von pro-KMU.net können Unternehmer/innen, Mitarbeitende, Konsumentinnen und Konsumenten, Firmen, Verbände und Institutionen werden.

Als Mitglied von pro-KMU.net
  • ​unterstützen Sie uns darin, die Bedeutung der KMU-Wirtschaft für die gesamte Gesellschaft deutlichsichtbar zu machen: Unternehmer/innen, Mitarbeitende sowie Konsumentinnen und Konsumenten und der Staat profitieren davon gleichermassen;
  • helfen Sie mit, Anliegen der KMU-Wirtschaft in politische Entscheidfindungsprozesse einzubringen;
  • unterstützen Sie eine zukunftsorientierte und auf Nachhaltigkeit ausgelegte KMU-Interessenvertretung.

Sie profitieren als Mitglied, indem Sie
  • über unsere Aktivitäten regelmässig informiert werden;
  • die Möglichkeit erhalten, Ihre Anliegen aktiv einzubringen;
  • von attraktiven Nachlässen auf Inserate in unserer Zeitschrift ​«unternehmen.» und weiteren Benefits profitieren können;
  • zu Mitgliederevents eingeladen werden;
  • über die Preisträger des Prix BÂLEnce mitentscheiden.

Werden Sie darum Mitglied von pro-KMU.net.

    Mitgliedschaftsantrag

    In Kenntnis der geltenden Statuten möchte ich bzw. möchten wir Mitglied von pro-KMU.net werden als
Absenden

Mitgliederbeiträge 2022

Privatpersonen
CHF 80.-
In der Mitgliedschaft für Privatpersonen ist ein Abonnement der Zeitschrift «unternehmen.» 
​enthalten.

Fördermitglied (Privatpersonen)
ab CHF 300.-
Als Fördermitglied unterstützen Sie die Aktivitäten von pro-KMU.net mit einem besonderen Beitrag. In der Fördermitgliedschaft sind ein Abonnement der Zeitschrift «unternehmen.» und (wenn wieder möglich) die Einladung zu einem exklusiven Event mit enthalten.

Firmen
CHF 150.- (Umsatz bis CHF 250'000)
CHF 250.- (Umsatz CHF 250'001 bis CHF 1 Mio.)
CHF 350.- (Umsatz über CHF 1 Mio.)
In der Mitgliedschaft für Firmen ist jeweils ein  Abonnement der Zeitschrift «unternehmen.» enthalten.

Berufs- und Branchenverbände
CHF 500.-
In der Mitgliedschaft für Berufs- und Branchenverbände ist ein Abonnement der Zeitschrift «unternehmen.» für maximal 100 Mitglieder enthalten.

Institutionen
CHF 150.-
In der Mitgliedschaft für Institutionen ist ein Abonnement der Zeitschrift «unternehmen.» enthalten.

© 2022, pro-KMU.net

Impressum

Datenschutz

Kontakt

  • News
    • News-Archiv
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungstermine
    • Prix BALEnce
    • pro-KMU OECO-Stammtisch
    • pro-KMU Polit-Web-In
    • pro-KMU Lunch
    • Zeitschrift
    • pro-KMU Charta >
      • KMU-Charta unterzeichnen
      • KMU-Charta unterzeichnet
    • Perspektiven für Basel
  • Themen
    • Grundsätze
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Verkehr
    • Weiterbildung
    • KV-Reform
    • Covid-19
    • Mindestlohn
    • Siedlungsentwicklung
    • Vaterschaftsurlaub
    • Freiwilligenarbeit
    • Entschädigung politischer Arbeit
    • Gleichstellung
    • KMU-Wirtschaft
    • Praxis >
      • Sich entspannt trennen
      • Richtiger Umgang mit Kundinnen und Kunden
      • Alte Hasen helfen
      • Wenn Chefinnen und Chefs fehlen
      • 7 Lehren aus der Krise
      • 7 Lehren für mehr Wertschätzung
  • Portraits
    • Unternehmen >
      • Alabor Gartenbau AG
      • Aviaticfilms GmbH
      • Carvolution AG
      • fadeout gmbh
      • Fleyg AG
      • Frachtbox Schweiz AG
      • Fünfschilling AG
      • Galaxit IT Services
      • Restauration zur Harmonie
      • IL-Verlag GmbH
      • Jakob's Basler Leckerly
      • Job Access
      • S. Karger AG
      • Kottmann Kohler Gartenbau AG
      • mycomm GmbH
      • Restaurant Schloss Binningen
      • seniors@work
      • und Moritz GmbH
      • Zweinull GmbH
    • Persönlich >
      • Ernst Alabor
      • Mustafa Atici
      • Fritz Frey
      • Georges Fünfschilling
      • Rosa Gölgeli
      • Stefan Kaister
      • Kathrin Walde
      • Peter Zinkernagel
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • FAQ
  • Downloads
  • Links