pro-KMU.net. Vereinigung zur Förderung des Unternehmertums
  • News
    • News-Archiv
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungstermine
    • Prix BALEnce
    • pro-KMU OECO-Stammtisch
    • pro-KMU Polit-Web-In
    • pro-KMU Lunch
    • Zeitschrift
    • pro-KMU Charta >
      • KMU-Charta unterzeichnen
      • KMU-Charta unterzeichnet
    • Perspektiven für Basel
  • Themen
    • Grundsätze
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Verkehr
    • Weiterbildung
    • KV-Reform
    • Covid-19
    • Mindestlohn
    • Siedlungsentwicklung
    • Vaterschaftsurlaub
    • Freiwilligenarbeit
    • Entschädigung politischer Arbeit
    • Gleichstellung
    • KMU-Wirtschaft
    • Praxis >
      • Sich entspannt trennen
      • Richtiger Umgang mit Kundinnen und Kunden
      • Alte Hasen helfen
      • Wenn Chefinnen und Chefs fehlen
      • 7 Lehren aus der Krise
      • 7 Lehren für mehr Wertschätzung
  • Portraits
    • Unternehmen >
      • Alabor Gartenbau AG
      • Aviaticfilms GmbH
      • Carvolution AG
      • fadeout gmbh
      • Fleyg AG
      • Frachtbox Schweiz AG
      • Fünfschilling AG
      • Galaxit IT Services
      • Restauration zur Harmonie
      • IL-Verlag GmbH
      • Jakob's Basler Leckerly
      • Job Access
      • S. Karger AG
      • Kottmann Kohler Gartenbau AG
      • mycomm GmbH
      • Restaurant Schloss Binningen
      • seniors@work
      • und Moritz GmbH
      • Zweinull GmbH
    • Persönlich >
      • Ernst Alabor
      • Mustafa Atici
      • Fritz Frey
      • Georges Fünfschilling
      • Rosa Gölgeli
      • Stefan Kaister
      • Kathrin Walde
      • Peter Zinkernagel
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • FAQ
  • Downloads
  • Links

Themen.

Informationen, Ideen, Forderungen und Tipps zu kmu-relevanten Sachthemen.

Autor

Bild
David Buser (*1992)
​hat nach langjähriger Tätigkeit als IT-Systemspezialist 2019 die Galaxit IT Services Buser mit Sitz in Waldenburg gegründet. Das StartUp bietet IT-Support, Hosting und Webdesign an. Ein spezielles Augenmerk gilt dem Thema IT-Sicherheit.
www.galaxit.ch
Bild
ICT-Tipp

Cloud

Datenspeicherung in einer Cloud ist eine Alternative zu eigenen Servern. Was dabei zu beachten ist und welche Vor- und Nachteile das hat, sagt IT-Spezialist David Buser.

unternehmen.: Was ist eine Cloud?
David Buser: Cloud Computing bedeutet, dass Daten oder Programme nicht auf eigenen physischen Servern vor Ort gespeichert werden, sondern dass dafür hochredundante Computingressourcen über das Internet genutzt werden. Diese sind georedundant auf mehrere Rechenzentren verteilt.

Wie funktioniert die Cloud?
Die Cloud verlagert die benötigten Hardware-Ressourcen wie Speicher und Rechenleistung von der Firma zum Cloud-Provider und dieser stellt seine Ressourcen, angepasst an die Bedürfnisse des Kunden, zur Verfügung. Bei diesem Prozess erfasste Daten werden durch Remote-Server (auch als Cloud-Server bezeichnet) gespeichert, was bedeutet, dass das Gerät, welches auf die Cloud zugreift, weniger leisten und über weniger Speicherplatz verfügen muss. Eine stabile Internetverbindung ist unbedingte Voraussetzung für die Nutzung von Cloud-Diensten. Wenn die Verbindung zum Cloud-Speicher zu langsam ist oder sogar ausfällt, können Daten in der Cloud nicht in der benötigten Zeit aktualisiert werden. 

Wie sicher ist die Cloud?
Technisch sind alle grossen Cloud-Anbieter sicher. Die Daten sind gut geschützt und redundant gespeichert. Allerdings lehnen praktisch alle Anbieter eine Haftung im Falle eines Datenverlustes ab. Darum sollte man zusätzlich zu den Daten auf der Cloud eine Sicherung zu einem Drittanbieter oder auf einem lokalen Speicher, zum Beispiel einem NAS einrichten.

Ist eine Cloud sinnvoll?

Für die meisten KMU ist eine Cloudlösung eine überlegenswerte Alternative. Sie ist praktisch und kostengünstig. Initiale Kosten für die Server sowie wiederkehrende Kosten für die Wartung fallen weg. Dafür fallen monatliche oder jährliche Gebühren an. Daten können einfacher geteilt werden und sind überall verfügbar. Das Risiko eines Datenverlustes ist gering, weil alle grossen Anbieter mehrere Rechenzentren betreiben. Genau hinzuschauen gilt es bei der Wahl des Anbieters.

Vorteile eines Cloud-Speichers
  • einfacher Datenzugriff von überall her
  • kurze Bereitstellungszeit
  • geringere Hardwarekosten
  • Infrastruktur wird vom Betreiber automatisch aktualisiert
  • guter Schutz gegen Angriffe 

Nachteile eines Cloud-Speichers
  • keine autonome Kontrolle über Systeme und Infrastruktur
  • kein Einfluss bei Störungen und Ausfällen
  • kein standardmässiges Backup
  • kein Zugriff auf Daten bei Ausfall der Internetverbindung
  • wiederkehrende monatliche bzw. jährliche Kosten


Veröffentlicht in der Zeitschrift Zeitschrift «unternehmen.» 2021/2 (Mai 2021)

Unser Partner

Bild
Bild

© 2022, pro-KMU.net

Impressum

Datenschutz

Kontakt

  • News
    • News-Archiv
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungstermine
    • Prix BALEnce
    • pro-KMU OECO-Stammtisch
    • pro-KMU Polit-Web-In
    • pro-KMU Lunch
    • Zeitschrift
    • pro-KMU Charta >
      • KMU-Charta unterzeichnen
      • KMU-Charta unterzeichnet
    • Perspektiven für Basel
  • Themen
    • Grundsätze
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Verkehr
    • Weiterbildung
    • KV-Reform
    • Covid-19
    • Mindestlohn
    • Siedlungsentwicklung
    • Vaterschaftsurlaub
    • Freiwilligenarbeit
    • Entschädigung politischer Arbeit
    • Gleichstellung
    • KMU-Wirtschaft
    • Praxis >
      • Sich entspannt trennen
      • Richtiger Umgang mit Kundinnen und Kunden
      • Alte Hasen helfen
      • Wenn Chefinnen und Chefs fehlen
      • 7 Lehren aus der Krise
      • 7 Lehren für mehr Wertschätzung
  • Portraits
    • Unternehmen >
      • Alabor Gartenbau AG
      • Aviaticfilms GmbH
      • Carvolution AG
      • fadeout gmbh
      • Fleyg AG
      • Frachtbox Schweiz AG
      • Fünfschilling AG
      • Galaxit IT Services
      • Restauration zur Harmonie
      • IL-Verlag GmbH
      • Jakob's Basler Leckerly
      • Job Access
      • S. Karger AG
      • Kottmann Kohler Gartenbau AG
      • mycomm GmbH
      • Restaurant Schloss Binningen
      • seniors@work
      • und Moritz GmbH
      • Zweinull GmbH
    • Persönlich >
      • Ernst Alabor
      • Mustafa Atici
      • Fritz Frey
      • Georges Fünfschilling
      • Rosa Gölgeli
      • Stefan Kaister
      • Kathrin Walde
      • Peter Zinkernagel
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • FAQ
  • Downloads
  • Links