pro-KMU.net. Vereinigung zur Förderung des Unternehmertums
  • News
    • News-Archiv
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungstermine
    • Prix BALEnce
    • pro-KMU OECO-Stammtisch
    • pro-KMU Polit-Web-In
    • pro-KMU Lunch
    • Zeitschrift
    • pro-KMU Charta >
      • KMU-Charta unterzeichnen
      • KMU-Charta unterzeichnet
    • Perspektiven für Basel
  • Themen
    • Grundsätze
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Verkehr
    • Weiterbildung
    • KV-Reform
    • Covid-19
    • Mindestlohn
    • Siedlungsentwicklung
    • Vaterschaftsurlaub
    • Freiwilligenarbeit
    • Entschädigung politischer Arbeit
    • Gleichstellung
    • KMU-Wirtschaft
    • Praxis >
      • Sich entspannt trennen
      • Richtiger Umgang mit Kundinnen und Kunden
      • Alte Hasen helfen
      • Wenn Chefinnen und Chefs fehlen
      • 7 Lehren aus der Krise
      • 7 Lehren für mehr Wertschätzung
  • Portraits
    • Unternehmen >
      • Alabor Gartenbau AG
      • Aviaticfilms GmbH
      • Carvolution AG
      • fadeout gmbh
      • Fleyg AG
      • Frachtbox Schweiz AG
      • Fünfschilling AG
      • Galaxit IT Services
      • Restauration zur Harmonie
      • IL-Verlag GmbH
      • Jakob's Basler Leckerly
      • Job Access
      • S. Karger AG
      • Kottmann Kohler Gartenbau AG
      • mycomm GmbH
      • Restaurant Schloss Binningen
      • seniors@work
      • und Moritz GmbH
      • Zweinull GmbH
    • Persönlich >
      • Ernst Alabor
      • Mustafa Atici
      • Fritz Frey
      • Georges Fünfschilling
      • Rosa Gölgeli
      • Stefan Kaister
      • Kathrin Walde
      • Peter Zinkernagel
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • FAQ
  • Downloads
  • Links

Themen.

Informationen, Ideen, Forderungen und Tipps zu kmu-relevanten Sachthemen.
Autor
Bild

Michael S. Hug
(Basel)

Grossrat und Vizepräsident LDP Basel-Stadt
Statement zur Mindestlohninitiative

Mehr Schwarzarbeit und Arbeitslosigkeit

Auch wenn die Einführung eines Mindestlohns die Lösung gegen tiefe Löhne und ein Leben am Existenzminimum verspricht, muss man aus ökonomischen, liberalen, aber auch sozialen Überlegungen gegen die Einführung eines Mindestlohns sein. Die beiden Initiativen beschwören nämlich einen unberechenbaren Bumerangeffekt, welcher im Speziellen Menschen mit geringem Einkommen, Ungelernten oder Wiedereinsteiger/innen schaden kann. 

Mindestlöhne werden oft dann eingeführt, wenn die Konjunktur gut läuft. Im Falle einer Abschwächung kommt es besonders in Branchen mit einer tiefen Wertschöpfung zu grossem Druck, Personal abzubauen. Diesen Effekt kann man in unserem Nachbarland Deutschland bereits beobachten, wo nach der Einführung das Stellenwachstum in den betroffenen Branchen deutlich und immer sichtbarer zurückging. 

Mit einer Annahme der Initiativen wäre deshalb ein Unterangebot an Arbeitsstellen unter dem Mindestlohn zu befürchten, obwohl Personen auf solche Stellen angewiesen sind. Die Konsequenz: Höhere Arbeitslosigkeit, Anstieg bei den Sozialhilfebezügen und die Verlockung von Schwarzarbeit. Die bessere Lösung ist es, bestehende Interessengegensätze durch Konsenspolitik zu lösen und die Sozialpartnerschaft zu stärken.​


​11. Februar 2021 /  Michael S. Hug
Kommentar

Unser Partner

Bild

© 2022, pro-KMU.net

Impressum

Datenschutz

Kontakt

  • News
    • News-Archiv
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungstermine
    • Prix BALEnce
    • pro-KMU OECO-Stammtisch
    • pro-KMU Polit-Web-In
    • pro-KMU Lunch
    • Zeitschrift
    • pro-KMU Charta >
      • KMU-Charta unterzeichnen
      • KMU-Charta unterzeichnet
    • Perspektiven für Basel
  • Themen
    • Grundsätze
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Verkehr
    • Weiterbildung
    • KV-Reform
    • Covid-19
    • Mindestlohn
    • Siedlungsentwicklung
    • Vaterschaftsurlaub
    • Freiwilligenarbeit
    • Entschädigung politischer Arbeit
    • Gleichstellung
    • KMU-Wirtschaft
    • Praxis >
      • Sich entspannt trennen
      • Richtiger Umgang mit Kundinnen und Kunden
      • Alte Hasen helfen
      • Wenn Chefinnen und Chefs fehlen
      • 7 Lehren aus der Krise
      • 7 Lehren für mehr Wertschätzung
  • Portraits
    • Unternehmen >
      • Alabor Gartenbau AG
      • Aviaticfilms GmbH
      • Carvolution AG
      • fadeout gmbh
      • Fleyg AG
      • Frachtbox Schweiz AG
      • Fünfschilling AG
      • Galaxit IT Services
      • Restauration zur Harmonie
      • IL-Verlag GmbH
      • Jakob's Basler Leckerly
      • Job Access
      • S. Karger AG
      • Kottmann Kohler Gartenbau AG
      • mycomm GmbH
      • Restaurant Schloss Binningen
      • seniors@work
      • und Moritz GmbH
      • Zweinull GmbH
    • Persönlich >
      • Ernst Alabor
      • Mustafa Atici
      • Fritz Frey
      • Georges Fünfschilling
      • Rosa Gölgeli
      • Stefan Kaister
      • Kathrin Walde
      • Peter Zinkernagel
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • FAQ
  • Downloads
  • Links