pro-KMU.net. Vereinigung zur Förderung des Unternehmertums
  • News
    • News-Archiv
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungstermine
    • Prix BALEnce
    • pro-KMU OECO-Stammtisch
    • pro-KMU Polit-Web-In
    • pro-KMU Lunch
    • Zeitschrift
    • pro-KMU Charta >
      • KMU-Charta unterzeichnen
      • KMU-Charta unterzeichnet
    • Perspektiven für Basel
  • Themen
    • Grundsätze
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Verkehr
    • Weiterbildung
    • KV-Reform
    • Covid-19
    • Mindestlohn
    • Siedlungsentwicklung
    • Vaterschaftsurlaub
    • Freiwilligenarbeit
    • Entschädigung politischer Arbeit
    • Gleichstellung
    • KMU-Wirtschaft
    • Praxis >
      • Sich entspannt trennen
      • Richtiger Umgang mit Kundinnen und Kunden
      • Alte Hasen helfen
      • Wenn Chefinnen und Chefs fehlen
      • 7 Lehren aus der Krise
      • 7 Lehren für mehr Wertschätzung
  • Portraits
    • Unternehmen >
      • Alabor Gartenbau AG
      • Aviaticfilms GmbH
      • Carvolution AG
      • fadeout gmbh
      • Fleyg AG
      • Frachtbox Schweiz AG
      • Fünfschilling AG
      • Galaxit IT Services
      • Restauration zur Harmonie
      • IL-Verlag GmbH
      • Jakob's Basler Leckerly
      • Job Access
      • S. Karger AG
      • Kottmann Kohler Gartenbau AG
      • mycomm GmbH
      • Restaurant Schloss Binningen
      • seniors@work
      • und Moritz GmbH
      • Zweinull GmbH
    • Persönlich >
      • Ernst Alabor
      • Mustafa Atici
      • Fritz Frey
      • Georges Fünfschilling
      • Rosa Gölgeli
      • Stefan Kaister
      • Kathrin Walde
      • Peter Zinkernagel
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • FAQ
  • Downloads
  • Links

Themen.

Informationen, Ideen, Forderungen und Tipps zu kmu-relevanten Sachthemen.

Covid-19

Covid-19 macht - abgesehen von vielen persönlichen Betroffenheiten - deutlich, wie fragil und komplex unser wirtschaftliches System ist und welchen Wert die tagtäglich erbrachten Leistungen der Unternehmen und aller Mitarbeitenden für das Wohl der gesamten Bevölkerung haben. Wenn’s nicht rund läuft (oder wie derzeit nicht rund laufen kann), wird’s für die Allgemeinheit sehr schnell sehr teuer. Um die negativen Folgen für den Lebensstandard der gesamten Bevölkerung zu minimieren, muss die Wirtschaft baldmöglichst wieder in allen Bereichen gut funktionieren können. 

​In sozialen Medien, Leser/innenbriefen und Diskussionen wird zur Covid-19-Thematik nicht nur prägnant und kontrovers, sondern zunehmend mit persönlichen Angriffen und pauschalen Diffamierungen und Unterstellungen agiert. Diese zunehmende Radikalisierung gibt Anlass zur Sorge, weil sie Gräben aufreisst. Die Folgen davon werden die gesamte Gesellschaft noch lange belasten.

Die Gruppe23 fordert:
​
  • rasche Öffnung von Hotels und Restaurants mit Schutz- und Hygienekonzepten;
  • Kultur- und Sportveranstaltungen wieder erlauben;
  • ausserordentliches Kündigungsrecht für betroffene Mieter/innen von Geschäftsräumlichkeiten einführen;
  • ​besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen konsequent schützen;
  • Einschränkungen für den grossen Rest der Bevölkerung zurückfahren;
  • einfacher zugängliche Impfangebote;
  • flächendeckende Impfangebote an vulnerable Bevölkerungsgruppen;
  • Beschaffung von ausreichenden Testkapazitäten.
Informationen
Informationen zum Massnahmenpaket des Bundes
​​Informationen für Unternehmen in Kanton Basel-Landschaft 
​
​Informationen für Unternehmen im Kanton Basel-Stadt
Unterstützung für KMU im Kanton Basel-Landschaft
Unterstützung für KMU im Kanton Basel-Stadt
​Informationen Wirtschaftskammer Baselland
Informationen Arbeitgeberverband Basel
​Informationen Gewerbeverband Basel-Stadt
FAQ für Arbeitnehmende

​
Beiträge
Felix Werner: Zukunft mit Covid-19
Philip Karger: Langfristige Folgen für die Wirtschaft



​

​

Unser Partner

Bild

© 2022, pro-KMU.net

Impressum

Datenschutz

Kontakt

  • News
    • News-Archiv
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungstermine
    • Prix BALEnce
    • pro-KMU OECO-Stammtisch
    • pro-KMU Polit-Web-In
    • pro-KMU Lunch
    • Zeitschrift
    • pro-KMU Charta >
      • KMU-Charta unterzeichnen
      • KMU-Charta unterzeichnet
    • Perspektiven für Basel
  • Themen
    • Grundsätze
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Verkehr
    • Weiterbildung
    • KV-Reform
    • Covid-19
    • Mindestlohn
    • Siedlungsentwicklung
    • Vaterschaftsurlaub
    • Freiwilligenarbeit
    • Entschädigung politischer Arbeit
    • Gleichstellung
    • KMU-Wirtschaft
    • Praxis >
      • Sich entspannt trennen
      • Richtiger Umgang mit Kundinnen und Kunden
      • Alte Hasen helfen
      • Wenn Chefinnen und Chefs fehlen
      • 7 Lehren aus der Krise
      • 7 Lehren für mehr Wertschätzung
  • Portraits
    • Unternehmen >
      • Alabor Gartenbau AG
      • Aviaticfilms GmbH
      • Carvolution AG
      • fadeout gmbh
      • Fleyg AG
      • Frachtbox Schweiz AG
      • Fünfschilling AG
      • Galaxit IT Services
      • Restauration zur Harmonie
      • IL-Verlag GmbH
      • Jakob's Basler Leckerly
      • Job Access
      • S. Karger AG
      • Kottmann Kohler Gartenbau AG
      • mycomm GmbH
      • Restaurant Schloss Binningen
      • seniors@work
      • und Moritz GmbH
      • Zweinull GmbH
    • Persönlich >
      • Ernst Alabor
      • Mustafa Atici
      • Fritz Frey
      • Georges Fünfschilling
      • Rosa Gölgeli
      • Stefan Kaister
      • Kathrin Walde
      • Peter Zinkernagel
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • FAQ
  • Downloads
  • Links